Die Fokker Eindecker-Jäger waren eine Reihe von einsitzigen deutschen Eindecker-Kampfflugzeugen des Ersten Weltkriegs, die vom niederländischen Ingenieur Anthony Fokker entworfen wurden. Der erste Eindecker ("Eindecker") wurde im April 1915 entwickelt und war das erste speziell gebaute deutsche Kampfflugzeug und das erste Flugzeug, das mit einem Synchronisationsgetriebe ausgestattet war, mit dem der Pilot ein Maschinengewehr durch den Bogen des Propellers abfeuern konnte -ohne dabei den propeller zu beschädigen. Der Eindecker verlieh der Luftwaffe (damals Fliegertruppen des deutschen Kaiserreichs) von Juli 1915 bis Anfang 1916 eine gewisse Luftüberlegenheit. In dieser Zeit, in der alliierte Flieger ihre schlecht bewaffneten Flugzeuge als "Fokker Fodder" betrachteten, wurde sie als "Fokker Fodder" bekannt "Fokker Scourge". Quelle Wikipedia
- 184 Teile
- Detaillierte Anleitung
Ein fantastischer Bausatz und aufgrund seiner einfachen Konstruktion perfekt für erfahrene und neue Modellbauer.
Teile: 184 | Stufe: 3 |
Zeit: 4-5h | Kleber: ja |
€63,90
Lieferzeit 1-2d
Die Fokker Eindecker-Jäger waren eine Reihe von einsitzigen deutschen Eindecker-Kampfflugzeugen des Ersten Weltkriegs, die vom niederländischen Ingenieur Anthony Fokker entworfen wurden. Der erste Eindecker ("Eindecker") wurde im April 1915 entwickelt und war das erste speziell gebaute deutsche Kampfflugzeug und das erste Flugzeug, das mit einem Synchronisationsgetriebe ausgestattet war, mit dem der Pilot ein Maschinengewehr durch den Bogen des Propellers abfeuern konnte -ohne dabei den propeller zu beschädigen. Der Eindecker verlieh der Luftwaffe (damals Fliegertruppen des deutschen Kaiserreichs) von Juli 1915 bis Anfang 1916 eine gewisse Luftüberlegenheit. In dieser Zeit, in der alliierte Flieger ihre schlecht bewaffneten Flugzeuge als "Fokker Fodder" betrachteten, wurde sie als "Fokker Fodder" bekannt "Fokker Scourge". Quelle Wikipedia
- 184 Teile
- Detaillierte Anleitung