Die Robotime Murmelbahn kombiniert die Schönheit der Wissenschaft und Maschinen mit vielen kleinen Gadgets in einem spannenden 3D-Holzpuzzle.
Erwecken Sie die Murmelbahn zum Leben, bedienen Sie die Kurbel und beobachten Sie, wie die Murmeln wie verrückt die Hänge hinunter laufen und durch verdrehte Kurven rasen.
Viele Gagets: Die Bahn besteht aus einem Kranheber als Aufzug, Rückschwingschienen, 2 geraden Schienen, 2 Kurvenschienen, einem Flip-Flop als Schalter, um Murmeln die 10 Murmeln auf 2 Wege zu bringen.
MINT Konzepte: Lernen Sie die Prinzipien von Mathematik, Ingenieurswissenschaft, Naturwissenschaften und Technik (MINT)
Der Bausatz wird im Lasercut-Verfahren aus nachwachsenden, FSC-zertifizierten Hölzern aus kontrolliert ökologisch und sozial fairem Anbau hergestellt.
Viel Spaß bei nachhaltigem Puzzeln und spannendem Spiel!
- 219 Teile
- Detaillierte Anleitung
Es erfordert Geschicklichkeit und Kreativität, aber es hilft Ihnen auch, STEM-Konzepte zu verstehen und die motorischen Fähigkeiten Ihrer Kinder zu entwickeln. Dies ist eine fantastische Möglichkeit, ihren Geist zu trainieren.
Teile: 219 | Stufe: 4 |
Zeit: 6-7h | Kleber: nein |
€51,90
Lieferzeit 1-2d
Die Robotime Murmelbahn kombiniert die Schönheit der Wissenschaft und Maschinen mit vielen kleinen Gadgets in einem spannenden 3D-Holzpuzzle.
Erwecken Sie die Murmelbahn zum Leben, bedienen Sie die Kurbel und beobachten Sie, wie die Murmeln wie verrückt die Hänge hinunter laufen und durch verdrehte Kurven rasen.
Viele Gagets: Die Bahn besteht aus einem Kranheber als Aufzug, Rückschwingschienen, 2 geraden Schienen, 2 Kurvenschienen, einem Flip-Flop als Schalter, um Murmeln die 10 Murmeln auf 2 Wege zu bringen.
MINT Konzepte: Lernen Sie die Prinzipien von Mathematik, Ingenieurswissenschaft, Naturwissenschaften und Technik (MINT)
Der Bausatz wird im Lasercut-Verfahren aus nachwachsenden, FSC-zertifizierten Hölzern aus kontrolliert ökologisch und sozial fairem Anbau hergestellt.
Viel Spaß bei nachhaltigem Puzzeln und spannendem Spiel!
- 219 Teile
- Detaillierte Anleitung